Skip to content

In dünne Luft: Ein persönlicher Bericht über die Mount Everest-Katastrophe von Jon Krakauer

Ein fesselnder Bericht über die Mount Everest-Katastrophe von 1996.

Zusammenfassung

In dünne Luft ist ein 1997 erschienenes Bestseller-Buch des Autors Jon Krakauer. Es beschreibt die Anwesenheit des Autors am Mount Everest während der Mount Everest-Katastrophe von 1996, bei der acht Bergsteiger ums Leben kamen und mehrere andere von einem Sturm gestrandet waren. Das Buch ist ein persönlicher Bericht über die Ereignisse und untersucht auch die Faktoren, die zu der Tragödie führten.

Interpretation

In dünne Luft ist ein fesselnder Bericht über die Mount Everest-Katastrophe von 1996 und eine Warnung vor den Gefahren von Ambition und Hochmut. Es ist eine mächtige Erinnerung an die Vergänglichkeit des Lebens und die Bedeutung der Demut vor der Macht der Natur.

Für wen ist dieses Buch?

In dünne Luft ist für Leser interessant, die sich für Bergsteigen, Abenteuer und die Macht der Natur interessieren.

Schlüsselwörter

Abenteuer, Bergsteigen, Natur, Tragödie, Hochmut

In dünne Luft: Ein persönlicher Bericht über die Mount Everest-Katastrophe von Jon Krakauer auf Wikipedia