Skip to content

Verlorene Unschuld: Wie ich überlebt, Spaß gehabt und ein Vermögen gemacht habe, meinen eigenen Weg zu gehen von Richard Branson

Richard Branson teilt seine Erfolgsreise und die daraus gelernten Lektionen im Geschäftsleben.

Zusammenfassung

In 'Verlorene Unschuld' teilt Richard Branson seine Erfolgsreise und die daraus gelernten Lektionen im Geschäftsleben. Er erzählt von seinen Erfahrungen beim Starten und Führen seines eigenen Unternehmens, von seinem ersten Unternehmen mit 16 Jahren bis zu seinem jetzigen Erfolg als Gründer der Virgin Group. Er teilt auch seine Einsichten über Führung, Risikobereitschaft und die Bedeutung, sich selbst treu zu bleiben. Während des gesamten Buches betont Branson die Bedeutung, Spaß zu haben und die Reise zu genießen.

Interpretation

Richard Bransons 'Verlorene Unschuld' ist ein Zeugnis der Kraft harter Arbeit, Risikobereitschaft und der Treue zu sich selbst. Es ist ein Muss für jeden, der sein eigenes Unternehmen gründen oder ein erfolgreicher Unternehmer werden möchte.

Für wen ist dieses Buch?

Dieses Buch ist für jeden, der sein eigenes Unternehmen gründen oder ein erfolgreicher Unternehmer werden möchte.

Schlüsselwörter

Geschäft, Unternehmertum, Führung, Risikobereitschaft, Spaß

Verlorene Unschuld: Wie ich überlebt, Spaß gehabt und ein Vermögen gemacht habe, meinen eigenen Weg zu gehen von Richard Branson auf Wikipedia