Skip to content

Der Junge, der den Wind einfing von William Kamkwamba und Bryan Mealer

Die inspirierende Geschichte eines malawischen Jungen, der eine Windturbine baut, um sein Dorf vor Hungersnot zu retten.

Zusammenfassung

Der Junge, der den Wind einfing, ist die inspirierende Geschichte von William Kamkwamba, einem jungen Malawier, der trotz fehlender formeller Bildung eine Windturbine baut, um sein Dorf vor Hungersnot zu retten. Mit Hilfe seines Freundes Bryan Mealer ist William in der Lage, ein Windrad aus Ersatzteilen und Schrottmaterialien zu bauen, das seinem Dorf Strom und Bewässerung bietet. Das Buch folgt Williams Reise vom Elend zum Erfolg und seinem Bestreben, in seiner Gemeinde einen Unterschied zu machen.

Interpretation

Der Junge, der den Wind einfing, ist eine Geschichte der Hoffnung und Entschlossenheit in schwierigen Zeiten. Williams Geschichte ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie eine Person in ihrer Gemeinde einen Unterschied machen kann, und wie die Kraft des Wissens und der Bildung dazu genutzt werden kann, Armut und Hungersnot zu überwinden.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Der Junge, der den Wind einfing, ist für Leser aller Altersgruppen geeignet und eine tolle Lektüre für alle, die sich für inspirierende Geschichten von Mut und Entschlossenheit interessieren.

Schlüsselwörter

Inspirierend, Mut, Entschlossenheit, Armut, Hungersnot

Der Junge, der den Wind einfing von William Kamkwamba und Bryan Mealer auf Wikipedia