Der Mann, der Unendlichkeit kannte: Ein Leben des Genies Ramanujan von Robert Kanigel
Die Geschichte des indischen mathematischen Genies Srinivasa Ramanujan und seiner Freundschaft mit dem Cambridge-Professor G.H. Hardy.
Zusammenfassung
Der Mann, der Unendlichkeit kannte ist eine Biografie des indischen mathematischen Genies Srinivasa Ramanujan, geschrieben von Robert Kanigel. Es erzählt die Geschichte des Lebens von Ramanujan, von seinen bescheidenen Anfängen in Madras, Indien, bis zu seiner Zeit an der Universität Cambridge in England, wo er eine enge Freundschaft mit dem berühmten Mathematiker G.H. Hardy schloss. Das Buch erforscht auch Ramanujans mathematisches Genie, seine Kämpfe mit Armut und Krankheit und seinen schließlichen Tod im Alter von 32 Jahren.
Interpretation
Der Mann, der Unendlichkeit kannte ist eine Geschichte des Triumphs und der Tragödie, eines Mannes, der trotz seiner schwierigen Umstände erstaunliche Beiträge zur Mathematik leisten konnte. Es ist ein Zeugnis für die Kraft des menschlichen Geistes und die Bedeutung von Freundschaft und Unterstützung.
Für wen ist dieses Buch?
Der Mann, der Unendlichkeit kannte ist geeignet für alle, die sich für Mathematik, Biografien oder die Geschichte der Wissenschaft interessieren.
Schlüsselwörter
Biografie, Mathematik, Indien, Cambridge, Freundschaft