Skip to content

Zu Nahe an den Wasserfällen von Catherine Gildiner

Eine Coming-of-Age-Geschichte eines jungen Mädchens, das in den 1950er Jahren in Niagara Falls, Kanada, aufwächst.

Zusammenfassung

Zu Nahe an den Wasserfällen ist eine Memoiren von Catherine Gildiner, die die Geschichte ihrer Kindheit in den 1950er Jahren in Niagara Falls, Kanada, erzählt. Es folgt ihrer Reise von einem vorwitzigen und ungezogenen Kind zu einem jungen Erwachsenen, während sie die Komplexität des Familienlebens, der Schule und der sich verändernden Welt um sie herum meistert. Unterwegs entdeckt sie die Kraft der Freundschaft, die Bedeutung der Familie und die Stärke ihrer eigenen Stimme.

Interpretation

Zu Nahe an den Wasserfällen ist eine Geschichte der Widerstandskraft und Selbstfindung. Es ist eine Erinnerung daran, dass wir selbst inmitten von Widrigkeiten den Mut haben können, uns selbst zu sein und für das einzustehen, woran wir glauben. Es ist eine Geschichte der Hoffnung und der Kraft des menschlichen Geistes.

Für wen ist dieses Buch?

Zu Nahe an den Wasserfällen ist für Leser aller Altersgruppen geeignet, wird aber insbesondere jungen Erwachsenen empfohlen.

Schlüsselwörter

Memoiren, Coming-of-Age, 1950er, Niagara Falls, Kanada

Catherine Gildiner auf Wikipedia