Skip to content

Wilde Schwäne: Drei Töchter Chinas von Jung Chang

Die Geschichte von drei Generationen chinesischer Frauen und ihren Kämpfen in einer sich verändernden Gesellschaft.

Zusammenfassung

Wilde Schwäne: Drei Töchter Chinas ist eine Memoiren von Jung Chang, die die Geschichte von drei Generationen chinesischer Frauen und ihren Kämpfen in einer sich verändernden Gesellschaft erzählt. Es folgt dem Leben von Changs Großmutter, ihrer Mutter und Chang selbst, als sie die turbulenten Ereignisse des 20. Jahrhunderts in China erleben, einschließlich des Boxeraufstands, des Aufstiegs der Kommunistischen Partei und der Kulturrevolution.

Interpretation

Wilde Schwäne ist eine starke und bewegende Geschichte von der Widerstandskraft des menschlichen Geistes inmitten immenser Leiden und Entbehrungen. Es ist ein Zeugnis für die Stärke des chinesischen Volkes und seine Fähigkeit, inmitten von Widrigkeiten zu überleben und zu gedeihen.

Für wen ist dieses Buch?

Wilde Schwäne eignet sich für Leser aller Altersgruppen und ist insbesondere für diejenigen relevant, die sich für die chinesische Geschichte und Kultur interessieren.

Schlüsselwörter

Memoiren, Chinesisch, Geschichte, Kultur, Frauen

Wilde Schwäne: Drei Töchter Chinas von Jung Chang auf Wikipedia