Die Physiologie des Geschmacks: Oder Meditationen über transzendentale Gastronomie von Jean Anthelme Brillat-Savarin
Eine philosophische Erforschung der Freuden des Essens und der Kunst des Dinnerens.
Zusammenfassung
Die Physiologie des Geschmacks: Oder Meditationen über transzendentale Gastronomie ist ein Buch, das von Jean Anthelme Brillat-Savarin im Jahr 1825 geschrieben wurde. Es ist eine philosophische Erforschung der Freuden des Essens und der Kunst des Dinnerens. Das Buch ist in zwei Teile unterteilt: Der erste Teil ist eine Diskussion über die Freuden des Tisches, während der zweite Teil eine Diskussion über die Kunst des Dinnerens ist. Brillat-Savarin untersucht die Geschichte der Gastronomie, die Wissenschaft der Ernährung und die Psychologie des Geschmacks. Er diskutiert auch die Bedeutung der Etikette und die Rolle des Gastgebers bei der Schaffung eines erfolgreichen Dining-Erlebnisses.
Interpretation
Die Physiologie des Geschmacks ist ein Buch, das die Freuden des Essens und die Kunst des Dinnerens erforscht. Brillat-Savarin untersucht die Geschichte der Gastronomie, die Wissenschaft der Ernährung und die Psychologie des Geschmacks. Er diskutiert auch die Bedeutung der Etikette und die Rolle des Gastgebers bei der Schaffung eines erfolgreichen Dining-Erlebnisses. Das Buch ist eine philosophische Erforschung der Freuden des Essens und der Kunst des Dinnerens und ist ein Muss für alle, die sich für die kulinarischen Künste interessieren.
Für wen ist dieses Buch?
Die Physiologie des Geschmacks ist für alle, die sich für die kulinarischen Künste interessieren.
Schlüsselwörter
Gastronomie, Ernährung, Psychologie, Etikette, Gastgeber