Skip to content

Getting to Yes: Verhandeln ohne Kompromisse von Roger Fisher und William L. Ury

Ein Leitfaden für erfolgreiches Verhandeln ohne Kompromisse.

Zusammenfassung

Getting to Yes: Verhandeln ohne Kompromisse ist ein Buch von Roger Fisher und William L. Ury, das einen Leitfaden für erfolgreiches Verhandeln ohne Kompromisse bietet. Es stellt das Konzept des Prinzipienverhandelns vor, das auf der Trennung von Personen und Problemen, dem Fokus auf Interessen statt Positionen, der Erfindung von Optionen für gegenseitigen Nutzen und der Forderung nach objektiven Kriterien basiert. Es bietet auch Strategien für schwierige Verhandlungssituationen.

Interpretation

Getting to Yes: Verhandeln ohne Kompromisse ist ein Buch, das einen umfassenden Leitfaden für erfolgreiches Verhandeln ohne Kompromisse bietet. Es stellt das Konzept des Prinzipienverhandelns vor, das auf der Trennung von Personen und Problemen, dem Fokus auf Interessen statt Positionen, der Erfindung von Optionen für gegenseitigen Nutzen und der Forderung nach objektiven Kriterien basiert. Es bietet auch Strategien für schwierige Verhandlungssituationen, wodurch es eine wertvolle Ressource für alle ist, die ihre Verhandlungsfähigkeiten verbessern möchten.

Für wen ist dieses Buch?

Getting to Yes: Verhandeln ohne Kompromisse ist ein Buch für alle, die ihre Verhandlungsfähigkeiten verbessern möchten.

Schlüsselwörter

Verhandeln, Einigung, Kompromisse, Interessen, Positionen

Getting to Yes: Verhandeln ohne Kompromisse von Roger Fisher und William L. Ury auf Wikipedia