Skip to content

Die fünfte Disziplin: Die Kunst und Praxis der Lernorganisation von Peter M. Senge

Ein Leitfaden zur Schaffung von Lernorganisationen, die sich an sich schnell ändernde Welt anpassen und wachsen können.

Zusammenfassung

Die fünfte Disziplin: Die Kunst und Praxis der Lernorganisation ist ein Buch von Peter M. Senge, in dem das Konzept der Lernorganisation erforscht wird, einer Organisation, die ständig ihre Fähigkeit erweitert, ihre Zukunft zu schaffen. Es konzentriert sich auf die fünf Disziplinen einer Lernorganisation: Systems Thinking, Personal Mastery, Mental Models, Shared Vision und Team Learning. Das Buch bietet praktische Ratschläge dazu, wie man eine Lernorganisation schaffen und wie man die fünf Disziplinen nutzen kann, um eine Kultur des ständigen Lernens und der Anpassung zu schaffen.

Interpretation

Die fünfte Disziplin ist ein Buch, das einen Rahmen für die Schaffung von Lernorganisationen bietet, die sich an sich schnell ändernde Welt anpassen und wachsen können. Es bietet praktische Ratschläge dazu, wie man eine Lernorganisation schaffen und wie man die fünf Disziplinen nutzen kann, um eine Kultur des ständigen Lernens und der Anpassung zu schaffen.

Für wen ist dieses Buch?

Die fünfte Disziplin ist für Unternehmensführer, Manager und Organisationsentwicklungsprofis gedacht, die eine Lernorganisation schaffen möchten.

Schlüsselwörter

Lernen, Organisation, Systeme, Denken, Meisterschaft

Die fünfte Disziplin: Die Kunst und Praxis der Lernorganisation von Peter M. Senge auf Wikipedia