Skip to content

Der Tipping Point: Wie kleine Dinge einen großen Unterschied machen von Malcolm Gladwell

Der Tipping Point ist ein Buch über wie kleine Veränderungen einen großen Einfluss haben können.

Zusammenfassung

Der Tipping Point ist ein Buch von Malcolm Gladwell, das das Konzept des 'Tipping Point' erforscht, der Moment, in dem eine Idee, ein Trend oder ein soziales Verhalten eine Schwelle überschreitet, kippt und wie ein Lauffeuer verbreitet wird. Gladwell erklärt, wie kleine Veränderungen einen großen Einfluss haben und wie man diese Veränderungen bewirken kann. Er untersucht auch die drei Regeln der Epidemien, die Macht des Kontextes und die Bedeutung von Verbindern, Mavens und Verkäufern.

Interpretation

Der Tipping Point ist ein Buch über wie kleine Veränderungen einen großen Einfluss haben können. Es ist ein Buch über wie Ideen, Trends und Verhaltensweisen wie ein Lauffeuer verbreitet werden können und wie man diese Veränderungen bewirken kann. Es ist ein Buch über das Verständnis der Macht des Kontextes und die Bedeutung von Verbindern, Mavens und Verkäufern.

Für wen ist dieses Buch?

Der Tipping Point ist für alle, die verstehen möchten, wie kleine Veränderungen einen großen Einfluss haben können und wie man diese Veränderungen bewirken kann.

Schlüsselwörter

Ideen, Trends, Verhaltensweisen, Verbindungen, Mavens, Verkäufer

Der Tipping Point: Wie kleine Dinge einen großen Unterschied machen von Malcolm Gladwell auf Wikipedia