Skip to content

Die fünf Dysfunktionen eines Teams: Eine Führungsfabel von Patrick Lencioni

Eine Fabel über die Reise eines CEO, um ein zusammenhängendes und effektives Team aufzubauen.

Zusammenfassung

Die fünf Dysfunktionen eines Teams ist eine Geschäfts-Fabel, die von Patrick Lencioni geschrieben wurde. Die Geschichte folgt Kathryn Petersen, der neu ernannten CEO eines kämpfenden Silicon Valley-Unternehmens, als sie versucht, ihr Team zum Erfolg zu führen. Auf ihrer Reise entdeckt sie die fünf Dysfunktionen, die ein Team daran hindern können, seine Ziele zu erreichen: Fehlen des Vertrauens, Angst vor Konflikten, mangelnde Verpflichtung, Vermeidung von Verantwortung und Vernachlässigung von Ergebnissen. Sie lernt, wie man diese Dysfunktionen überwinden und ein zusammenhängendes und effektives Team aufbauen kann.

Interpretation

Die fünf Dysfunktionen eines Teams ist ein großartiges Buch für alle, die ein erfolgreiches Team aufbauen möchten. Es bietet ein klares Rahmenwerk, um die häufigen Probleme zu verstehen, die ein Team daran hindern können, seine Ziele zu erreichen. Es bietet auch praktische Ratschläge dazu, wie man diese Probleme überwinden und ein erfolgreiches Team schaffen kann.

Für wen ist dieses Buch?

Die fünf Dysfunktionen eines Teams ist für alle, die ein erfolgreiches Team aufbauen möchten, von CEOs bis hin zu Teamleitern.

Schlüsselwörter

Führung, Fabel, Team, Dysfunktionen, Erfolg

Die fünf Dysfunktionen eines Teams: Eine Führungsfabel von Patrick Lencioni auf Wikipedia