Skip to content

Die Innovator's Dilemma: Wenn neue Technologien großen Unternehmen zum Verhängnis werden von Clayton M. Christensen

Die Innovator's Dilemma untersucht, warum erfolgreiche Unternehmen scheitern, wenn sie mit disruptiven Technologien konfrontiert werden.

Zusammenfassung

Die Innovator's Dilemma von Clayton M. Christensen untersucht, warum erfolgreiche Unternehmen scheitern, wenn sie mit disruptiven Technologien konfrontiert werden. Christensen argumentiert, dass etablierte Unternehmen oft zu sehr auf ihre aktuellen Kunden und Produkte fokussiert sind und daher Chancen verpassen, disruptiven Technologien zu nutzen. Er argumentiert auch, dass Unternehmen sich auf die Entwicklung neuer Märkte und Produkte konzentrieren sollten, anstatt versuchen, in bestehenden Märkten zu konkurrieren. Das Buch bietet auch Strategien, mit denen Unternehmen disruptiven Technologien erfolgreich navigieren können.

Interpretation

Die Innovator's Dilemma bietet einen einblickenden Blick darauf, warum etablierte Unternehmen oft versäumen, disruptiven Technologien zu nutzen. Es bietet Strategien, mit denen Unternehmen disruptiven Technologien erfolgreich navigieren können, und betont die Bedeutung, sich auf die Entwicklung neuer Märkte und Produkte zu konzentrieren.

Für wen ist dieses Buch?

Die Innovator's Dilemma ist für Unternehmensführer, Unternehmer und alle, die verstehen möchten, warum etablierte Unternehmen oft versäumen, disruptiven Technologien zu nutzen.

Schlüsselwörter

Disruptiv, Technologien, Unternehmen, Strategien, Märkte

Die Innovator's Dilemma: Wenn neue Technologien großen Unternehmen zum Verhängnis werden von Clayton M. Christensen auf Wikipedia