Skip to content

Salz auf das Meer von Ruta Sepetys

Vier Flüchtlinge aus unterschiedlichen Hintergründen kommen zusammen in einem verzweifelten Versuch, die Grausamkeiten des Zweiten Weltkriegs zu entkommen.

Zusammenfassung

Salz auf das Meer ist ein historischer Roman von Ruta Sepetys. Es folgt den Geschichten von vier Flüchtlingen aus unterschiedlichen Hintergründen, als sie sich in einem verzweifelten Versuch zusammentun, um den Grausamkeiten des Zweiten Weltkriegs zu entkommen. Der Roman folgt den Charakteren, während sie sich auf den Weg zum Hafen von Gotenhafen machen, wo sie hoffen, einen Weg in Sicherheit zu finden. Unterwegs müssen sie den Gefahren des Krieges, der Grausamkeit anderer Menschen und ihren eigenen inneren Dämonen begegnen.

Interpretation

Salz auf das Meer ist eine starke Geschichte der Widerstandskraft und des Hoffens inmitten von Widrigkeiten. Es ist eine Erinnerung an die Stärke des menschlichen Geistes und die Kraft der Freundschaft in den dunkelsten Zeiten. Der Roman ist ein Zeugnis des Mutes und der Entschlossenheit derer, die die Grausamkeiten des Zweiten Weltkriegs überlebt haben.

Für wen ist dieses Buch?

Salz auf das Meer ist für Leser ab 12 Jahren geeignet.

Schlüsselwörter

Historischer Roman, Zweiter Weltkrieg, Flüchtlinge, Widerstandskraft, Hoffnung

Salt to the Sea von Ruta Sepetys auf Wikipedia