Die Sonne ist auch ein Stern von Nicola Yoon
Zwei Teenager aus verschiedenen Welten verlieben sich an einem Tag in New York City.
Zusammenfassung
Die Sonne ist auch ein Stern ist ein Jugendroman von Nicola Yoon. Es folgt der Geschichte zweier Teenager, Natasha und Daniel, die sich an einem Tag in New York City treffen und sich verlieben. Natasha ist eine jamaikanische Einwanderin, die versucht, ihre Familie vor der Abschiebung zu bewahren, während Daniel ein koreanisch-amerikanischer Student ist, der versucht zu entscheiden, ob er eine Karriere in Medizin oder Poesie verfolgen soll. Der Roman erforscht Themen wie Schicksal, Familie und Liebe und wie sie auf unerwartete Weise zusammenkommen.
Interpretation
Die Sonne ist auch ein Stern ist eine Geschichte darüber, wie Liebe Grenzen überwinden und Menschen zusammenbringen kann. Es ist eine Erinnerung daran, dass, egal wie unterschiedlich zwei Menschen auch sein mögen, sie immer noch Gemeinsamkeiten finden und auf einer tieferen Ebene verbinden können. Es ist eine Geschichte der Hoffnung und der Widerstandskraft und davon, wie selbst inmitten von Widrigkeiten die Liebe siegen kann.
Für wen ist dieses Buch?
Die Sonne ist auch ein Stern ist ein Jugendroman und ist für Leser ab 13 Jahren geeignet.
Schlüsselwörter
Romantik, Einwanderung, Schicksal, Familie, Liebe