Skip to content

Nummer die Sterne von Lois Lowry

Im Jahr 1943 hilft Annemarie Johansen ihrer jüdischen Freundin, dem von den Nazis besetzten Dänemark zu entkommen.

Zusammenfassung

Nummer die Sterne ist ein 1989 erschienener Kinderroman von Lois Lowry über die Flucht einer jüdischen Familie aus dem von den Nazis besetzten Dänemark während des Zweiten Weltkriegs. Die Geschichte wird von Annemarie Johansen erzählt, einem zehnjährigen dänischen Mädchen, das in Kopenhagen lebt. Annemaries beste Freundin, Ellen Rosen, ist jüdisch und muss versteckt und dann aus dem Land in Sicherheit geschmuggelt werden. Annemarie und ihre Familie helfen Ellen und ihrer Familie, den Nazis zu entkommen.

Interpretation

Nummer die Sterne ist eine Geschichte von Mut und Freundschaft in schwierigen Zeiten. Es ist eine Erinnerung daran, dass gewöhnliche Menschen in der Welt etwas bewirken können. Es ist auch eine Erinnerung daran, dass es wichtig ist, für das Richtige einzustehen, auch wenn Gefahr droht.

Für wen ist dieses Buch?

Nummer die Sterne ist ein Kinderroman, der für Leser im Alter von 8-12 Jahren geeignet ist.

Schlüsselwörter

Historisch, Fiktion, Krieg, Mut, Freundschaft

Nummer die Sterne von Lois Lowry auf Wikipedia