Die Ballade von Singvögeln und Schlangen von Suzanne Collins
In einer dystopischen Zukunft muss ein junger Coriolanus Snow ein gefährliches Spiel meistern, um seine Zukunft zu sichern.
Zusammenfassung
Die Ballade von Singvögeln und Schlangen ist ein Jugendroman von Suzanne Collins, der in einer dystopischen Zukunft spielt. Die Geschichte folgt Coriolanus Snow, einem jungen Mann aus einer wohlhabenden Familie, wie er ein gefährliches Spiel meistert, um seine Zukunft zu sichern. Er muss an den 10. Hungerspielen teilnehmen, einem Kampf auf Leben und Tod zwischen 24 Teenagern, und seine Schläue und Klugheit einsetzen, um zu überleben. Unterwegs muss er sich seiner eigenen Moral stellen und die Konsequenzen seiner Entscheidungen tragen.
Interpretation
Die Ballade von Singvögeln und Schlangen ist eine Geschichte der Moral und des Überlebens in einer dystopischen Zukunft. Es ist eine Warnung vor den Konsequenzen der eigenen Entscheidungen und der Macht des menschlichen Geistes, selbst die schlimmsten Umstände zu überwinden. Es ist eine Geschichte der Hoffnung und der Widerstandsfähigkeit gegenüber Widrigkeiten.
Für wen ist dieses Buch?
Die Ballade von Singvögeln und Schlangen ist ein Jugendroman, geeignet für Leser ab 12 Jahren.
Schlüsselwörter
Dystopisch, Zukunft, Überleben, Moral, Hoffnung