Skip to content

Die Schuld in unseren Sternen von John Green

Zwei an Krebs erkrankte Teenager verlieben sich und erkunden die Vergänglichkeit und Schönheit des Lebens.

Zusammenfassung

Die Schuld in unseren Sternen ist ein Liebesroman von John Green, der 2012 veröffentlicht wurde. Es folgt der Geschichte von Hazel Grace Lancaster, einer 16-jährigen Krebspatientin, die von ihren Eltern gezwungen wird, an einer Unterstützungsgruppe teilzunehmen, in der sie Augustus Waters, einen ehemaligen Basketballspieler und Amputierten, kennenlernt und sich in ihn verliebt. Die beiden erkunden die Vergänglichkeit und Schönheit des Lebens und ihre Beziehung wird auf die Probe gestellt, als Augustus' Krebs zurückkehrt.

Interpretation

Die Schuld in unseren Sternen ist eine Geschichte der Liebe, des Verlusts und der Hoffnung. Es ist eine Erinnerung daran, dass das Leben zerbrechlich ist und dass wir das Beste daraus machen sollten, solange wir können. Es ist eine Geschichte von zwei Menschen, die Trost ineinander finden, trotz ihrer Umstände, und es ist eine Erinnerung daran, dass Liebe an den unerwartetsten Orten gefunden werden kann.

Für wen ist dieses Buch?

Die Schuld in unseren Sternen ist für junge Erwachsene und Erwachsene gleichermaßen geeignet.

Schlüsselwörter

Romantik, Krebs, Liebe, Verlust, Hoffnung

Die Schuld in unseren Sternen von John Green auf Wikipedia