Das Zeichen des Bären von Elizabeth George Speare
Ein junger Junge wird allein gelassen, um das Land seiner Familie in der Wildnis von Maine zu bewachen.
Zusammenfassung
Das Zeichen des Bären ist ein Kinderhistorischer Roman von Elizabeth George Speare, der 1983 veröffentlicht wurde. Es erzählt die Geschichte eines jungen Jungen, Matt, der allein gelassen wird, um das Land seiner Familie in der Wildnis von Maine zu bewachen, während sein Vater zurück nach Massachusetts geht, um den Rest der Familie in die neue Siedlung zu bringen. Matt muss lernen, in der Wildnis zu überleben und wird von einem alten indianischen Mann, Attean, und seinem Stamm geholfen. Matt und Attean werden Freunde und Matt lernt die indianische Kultur und Lebensweise kennen.
Interpretation
Das Zeichen des Bären ist eine Geschichte der Freundschaft, des Mut und des Überlebens. Es ist die Geschichte eines jungen Jungen, der gezwungen ist, schnell zu erwachsen und zu lernen, in der Wildnis zu überleben. Es ist auch eine Geschichte des Verstehens und des Respekts zwischen zwei verschiedenen Kulturen, wie Matt und Attean lernen, die jeweils andere Lebensweise zu schätzen.
Für wen ist dieses Buch?
Das Zeichen des Bären ist ein Kinderroman, geeignet für Leser im Alter von 8-12 Jahren.
Schlüsselwörter
Historisch, Fiktion, Kinder, Wildnis, Überleben