Skip to content

Insel der Blauen Delphine von Scott O'Dell

Ein junges Ureinwohner-Mädchen wird allein auf einer Insel zurückgelassen und muss lernen, auf sich selbst zu überleben.

Zusammenfassung

Insel der Blauen Delphine ist ein 1960 erschienener Kinderroman von Scott O'Dell. Er basiert auf der wahren Geschichte eines Ureinwohner-Mädchens namens Karana, das allein auf einer Insel vor der Küste Kaliforniens zurückgelassen wird. Sie muss lernen, auf sich selbst zu überleben, und findet schließlich einen Weg, die Insel zu verlassen. Unterwegs trifft sie auf viele Tiere und lernt, in Harmonie mit der Natur zu leben.

Interpretation

Insel der Blauen Delphine ist eine Geschichte der Widerstandskraft und des Mut. Karanas Reise ist ein Zeugnis für die Stärke des menschlichen Geistes und die Kraft der Natur. Es ist eine Geschichte der Hoffnung und Ausdauer und eine Erinnerung daran, dass wir selbst in den dunkelsten Zeiten den Mut finden können, weiterzumachen.

Für wen ist dieses Buch?

Insel der Blauen Delphine ist ein Kinderroman, geeignet für Leser ab 8 Jahren.

Schlüsselwörter

Abenteuer, Überleben, Natur, Ureinwohner, Mut

Island of the Blue Dolphins von Scott O'Dell auf Wikipedia