Die Erfindung von Hugo Cabret von Brian Selznick
Der Waise Hugo Cabret muss einen Automaten reparieren, um eine geheime Nachricht von seinem verstorbenen Vater zu entschlüsseln.
Zusammenfassung
Die Erfindung von Hugo Cabret ist ein historischer Roman von Brian Selznick. Die Geschichte folgt Hugo Cabret, einem Waisen, der in den 1930er Jahren in einem Pariser Bahnhof lebt. Hugo versucht, einen Automaten, einen mechanischen Mann, zu reparieren, an dem sein Vater vor seinem Tod gearbeitet hat. Hugo glaubt, dass der Automat eine geheime Nachricht von seinem Vater enthält. Unterwegs trifft Hugo auf eine Vielzahl von Charakteren, darunter einen Spielzeugladenbesitzer, einen mysteriösen alten Mann und ein junges Mädchen. Hugo muss das Geheimnis des Automaten lösen, um die geheime Nachricht von seinem Vater zu entschlüsseln.
Interpretation
Die Erfindung von Hugo Cabret ist eine Geschichte über die Kraft der Familie und die Bedeutung des niemals Aufgebens. Hugos Entschlossenheit, die geheime Nachricht von seinem Vater zu entschlüsseln, ist ein Zeugnis seiner Liebe und Loyalität. Die Geschichte betont auch die Kraft der Freundschaft und die Bedeutung des Helfens anderen. Hugos Reise ist eine Erinnerung daran, dass selbst in den dunkelsten Zeiten Hoffnung gefunden werden kann.
Für wen ist dieses Buch?
Die Erfindung von Hugo Cabret ist für Leser ab 8 Jahren geeignet.
Schlüsselwörter
Historisch, Fiktion, Mystery, Abenteuer, Familie