Skip to content

Und dann gab es keinen mehr von Agatha Christie

Zehn Fremde werden auf eine abgelegene Insel eingeladen, nur um einer nach dem anderen ermordet zu werden.

Zusammenfassung

Zehn Fremde, jeder mit einem dunklen Geheimnis, werden auf eine abgelegene Insel vor der Küste Devons eingeladen. Sie ahnen nicht, dass ihr Gastgeber Rache will und einen verdrehten Plan ausgeheckt hat, um sie für ihre vergangenen Verfehlungen zu bestrafen. Als die Gäste einer nach dem anderen sterben, wird ihnen bald klar, dass einer von ihnen der Mörder ist, aber wer könnte es sein?

Interpretation

Der Roman ist ein klassisches Beispiel für ein Whodunit, bei dem der Leser versucht, die Identität des Mörders vor dem Ende des Buches zu erraten. Es ist eine spannende und aufregende Geschichte, die den Leser bis zum Schluss raten lässt.

Für wen ist dieses Buch?

Dieses Buch ist für Erwachsene und ältere Jugendliche geeignet, die spannende Kriminalromane mögen.

Schlüsselwörter

Mystery, Thriller, Suspense, Whodunit, Rache

Und dann gab es keinen mehr von Agatha Christie auf Wikipedia