Der große Schlaf von Raymond Chandler
Privatdetektiv Philip Marlowe untersucht einen Fall von Erpressung und Mord in den 1930er Jahren in Los Angeles.
Zusammenfassung
Der große Schlaf ist ein 1939 erschienener Roman von Raymond Chandler, der erste mit dem Detektiv Philip Marlowe. Er spielt in Los Angeles, Kalifornien. Die Geschichte ist für ihre Komplexität bekannt, da viele Charaktere einander hintergehen und viele Geheimnisse im Verlauf der Erzählung aufgedeckt werden. Der Roman wurde mehrfach für das Kino adaptiert, am bekanntesten 1946 mit Humphrey Bogart als Philip Marlowe.
Interpretation
Der große Schlaf ist ein klassischer Detektivroman, der die schmutzige Unterwelt der 1930er Jahre in Los Angeles erforscht. Es ist eine komplexe Geschichte von Erpressung, Mord und Doppelzüngigkeit, die den Leser bis zum Schluss raten lässt. Der Roman ist ein Zeugnis für Chandlers Fähigkeit als Schriftsteller und seine Fähigkeit, eine lebendige und fesselnde Welt zu erschaffen.
Für wen ist dieses Buch?
Der große Schlaf ist geeignet für Leser ab 16 Jahren, die klassische Detektivgeschichten und Noir-Geschichten mögen.
Schlüsselwörter
Detektiv, Mystery, Noir, 1930er, Los Angeles