Skip to content

Die Killer-Engel von Michael Shaara

Die Killer-Engel ist ein historischer Roman über die Schlacht von Gettysburg während des Amerikanischen Bürgerkriegs.

Zusammenfassung

Die Killer-Engel ist ein historischer Roman von Michael Shaara, der 1975 den Pulitzer-Preis für Belletristik erhielt. Der Roman erzählt die Geschichte der Schlacht von Gettysburg während des Amerikanischen Bürgerkriegs. Er wird aus den Perspektiven verschiedener Protagonisten erzählt, darunter Konföderierte und Union-Generäle sowie ein Soldat. Der Roman konzentriert sich auf die moralischen Entscheidungen und Führung der Generäle und den Mut und das Opfer der Soldaten.

Interpretation

Die Killer-Engel ist eine eindrucksvolle und bewegende Geschichte vom Mut und Opfer der Soldaten, die in der Schlacht von Gettysburg gekämpft haben. Es ist eine Geschichte von den moralischen Entscheidungen und Führung der Generäle und den Konsequenzen ihrer Entscheidungen. Es ist eine Geschichte von den menschlichen Kosten des Krieges und der Tragödie seiner Folgen.

Für wen ist dieses Buch?

Die Killer-Engel ist geeignet für Leser ab 16 Jahren, die sich für historische Belletristik und den Amerikanischen Bürgerkrieg interessieren.

Schlüsselwörter

Historisch, Belletristik, Amerikanisch, Bürgerkrieg

Die Killer-Engel von Michael Shaara auf Wikipedia