Der Postmann klingelt immer zweimal von James M. Cain
Ein Landstreicher und ein Diner-Besitzer geraten in eine leidenschaftliche und gefährliche Liebesaffäre.
Zusammenfassung
Der Postmann klingelt immer zweimal ist ein Kriminalroman aus dem Jahr 1934 von James M. Cain. Es erzählt die Geschichte eines Landstreichers, Frank Chambers, der an einem ländlichen Diner in Kalifornien anhält, um etwas zu essen, und schließlich dort arbeitet. Er trifft dann auf die schöne Frau des Besitzers, Cora, und sie geraten in eine leidenschaftliche und gefährliche Liebesaffäre. Die beiden verschwören sich, Coras Ehemann zu ermorden, um ein neues Leben zusammen zu beginnen, aber ihre Pläne gehen schief und sie müssen die Konsequenzen ihrer Handlungen tragen.
Interpretation
Der Postmann klingelt immer zweimal ist ein klassischer Kriminalroman, der die Tiefen der menschlichen Emotionen und die Konsequenzen unserer Handlungen erforscht. Es ist eine Warnung davor, wie Liebe uns dazu verleiten kann, übereilte Entscheidungen zu treffen und wie diese Entscheidungen schwerwiegende Konsequenzen haben können.
Für wen ist dieses Buch?
Der Postmann klingelt immer zweimal ist geeignet für Erwachsene und reifere Jugendliche, die Kriminalromane und die Erforschung der Tiefen der menschlichen Emotionen mögen.
Schlüsselwörter
Kriminalität, Fiktion, Liebe, Leidenschaft, Konsequenzen