Skip to content

Der Prozess von Franz Kafka

Josef K. wird wegen eines Verbrechens verhaftet und angeklagt, das er nicht versteht.

Zusammenfassung

Der Prozess ist ein Roman von Franz Kafka über einen Mann namens Josef K., der wegen eines Verbrechens verhaftet und angeklagt wird, das er nicht versteht. Er wird einer Reihe surrealer Gerichtsverfahren und Verhöre unterzogen und seine Versuche, sich zu verteidigen, führen zu einer Reihe surrealer Ereignisse und letztlich zu seinem Tod.

Interpretation

Der Prozess ist eine Geschichte über die Absurdität der Bürokratie und die Ohnmacht des Einzelnen gegenüber einem unterdrückenden System. Es ist eine Warnung vor den Gefahren, der Autorität blind zu folgen, und eine Meditation über die Macht der Schuld und der Angst.

Für wen ist dieses Buch?

Der Prozess ist für Erwachsene und reifere Jugendliche geeignet.

Schlüsselwörter

Absurdität, Bürokratie, Ohnmacht, Autorität, Schuld

Der Prozess von Franz Kafka auf Wikipedia