Skip to content

Rebecca von Daphne Du Maurier

Eine junge Frau wird von der Erinnerung an den verstorbenen ersten Ehemann ihres Mannes heimgesucht.

Zusammenfassung

Rebecca ist ein Roman von Daphne Du Maurier, der erstmals 1938 veröffentlicht wurde. Es ist ein gotischer Roman über eine junge Frau, die nach der Heirat mit einem wohlhabenden Witwer feststellt, dass sie mit dem Schatten seiner verstorbenen ersten Frau, der mysteriösen Rebecca, konfrontiert wird. Der Roman folgt der Reise der Erzählerin, während sie die komplexen Beziehungen zwischen den Charakteren und ihrer eigenen Identität navigiert.

Interpretation

Rebecca ist eine Geschichte der Identität und Macht. Die Erzählerin wird gezwungen, die Machtverhältnisse zwischen ihr und ihrem Ehemann sowie die Macht der Erinnerung an Rebecca zu konfrontieren. Es ist eine Geschichte darüber, wie uns die Vergangenheit heimsuchen kann und wie wir inmitten dessen unsere eigene Stärke und Identität finden können.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Rebecca ist für Erwachsene und reifere Jugendliche geeignet.

Schlüsselwörter

Gotisch, Romanze, Mystery, Macht, Identität

Rebecca von Daphne Du Maurier auf Wikipedia