Skip to content

Die Dreizehnte Geschichte von Diane Setterfield

Eine einsiedlerische Autorin enthüllt ihre geheimnisvolle Vergangenheit einem Biographen.

Zusammenfassung

Die Dreizehnte Geschichte ist ein Roman von Diane Setterfield aus dem Jahr 2006. Es erzählt die Geschichte von Margaret Lea, einer Biographin, die von der berühmten und einsiedlerischen Autorin Vida Winter kontaktiert wird, um ihre Biographie zu schreiben. Vida Winter erzählt seit Jahrzehnten Geschichten aus ihrer Vergangenheit, aber Margaret entdeckt, dass die Wahrheit viel mysteriöser ist, als Vida je zuvor enthüllt hat.

Interpretation

Die Dreizehnte Geschichte ist eine Geschichte von Geheimnissen und Lügen, von Familie und Identität und von der Macht des Erzählens. Es ist eine Geschichte von Vergangenheit und Gegenwart, von Realität und Einbildung und von der Macht der Liebe und Vergebung.

Für wen ist dieses Buch?

Die Dreizehnte Geschichte ist sowohl für Erwachsene als auch für Jugendliche geeignet.

Schlüsselwörter

Mysterium, Fiktion, Biographie, Familie, Liebe

Die Dreizehnte Geschichte von Diane Setterfield auf Wikipedia