Skip to content

Dune Messiah von Frank Herbert

Paul Atreides, der Messias der Fremen, muss die Konsequenzen seiner eigenen Legende konfrontieren.

Zusammenfassung

Dune Messiah ist ein Science-Fiction-Roman von Frank Herbert, der zweite in seiner Dune-Serie von sechs Romanen. Es wurde 1969 in der Zeitschrift Galaxy serialisiert. Die Geschichte setzt die Kämpfe von Paul Atreides, besser bekannt als Muad'Dib, dem Messias der Fremen des Planeten Arrakis, fort. Paul muss sich den Konsequenzen seiner eigenen Legende stellen, da sein Jihad ein fanatisches Anhängsel hervorgebracht hat, das sich gegen ihn gewandt hat. Er muss sich auch den Machenschaften der Bene Gesserit Schwester und den verbleibenden Häusern des Landsraad stellen.

Interpretation

Dune Messiah ist die Geschichte eines Messias, der sich den Konsequenzen seiner eigenen Legende stellen muss. Es ist eine Warnung vor den Gefahren ungezügelter Macht und Fanatismus und eine Warnung vor den Konsequenzen einer Führungsperson, die nicht in der Lage ist, ihre eigenen Anhänger zu kontrollieren.

Für wen ist dieses Buch?

Dune Messiah ist ein Science-Fiction-Roman für Erwachsene.

Schlüsselwörter

Science-Fiction, Roman, Erwachsene, Paul Atreides, Fremen

Dune Messiah von Frank Herbert auf Wikipedia