Skip to content

Dune von Frank Herbert

In einer fernen Zukunft muss ein junger Adliger ein Wüstentribu führen, um die Menschheit zu retten.

Zusammenfassung

In einer fernen Zukunft, in der adlige Häuser, die Kontrolle über einzelne Planeten haben, dem Padischah-Kaiser die Treue schulden, erzählt Dune die Geschichte des jungen Paul Atreides, dessen adlige Familie die Verwaltung des Wüstenplaneten Arrakis übernimmt. Da dieser Planet der einzige Lieferant des "Gewürzes" Melange ist, der wichtigsten und wertvollsten Substanz im Universum, ist die Kontrolle über Arrakis ein begehrtes und gefährliches Unterfangen. Die Geschichte erforscht die komplexen, mehrschichtigen Interaktionen von Politik, Religion, Ökologie, Technologie und menschlichen Emotionen, während die Kräfte des Reiches sich gegenseitig um die Kontrolle über Arrakis bemühen.

Interpretation

Dune ist ein klassischer Science-Fiction-Roman, der die Themen Macht, Politik, Religion und Ökologie erforscht. Es ist die Geschichte einer Reise eines jungen Mannes, um die Menschheit vor der Zerstörung zu retten, und die moralischen und ethischen Dilemmata, denen er auf dem Weg begegnet.

Für wen ist dieses Buch?

Dune ist für Leser ab 14 Jahren geeignet.

Schlüsselwörter

Science-Fiction, Politik, Religion, Ökologie, Technologie

Dune von Frank Herbert auf Wikipedia