Skip to content

Foundation von Isaac Asimov

Ein Psychohistoriker prognostiziert den Untergang des Galaktischen Reiches und erstellt einen Plan, um die Menschheit zu retten.

Zusammenfassung

Foundation ist ein Science-Fiction-Roman von Isaac Asimov. Es ist das erste Buch der Foundation-Serie. Der Roman spielt in der Zukunft des fiktiven Galaktischen Reiches, dessen Zusammenbruch der Protagonist Hari Seldon mit Hilfe der Psychohistorie, einer neuen und effektiven mathematischen Soziologie, zu verhindern versucht. Seldon sieht den unmittelbar bevorstehenden Untergang des Reiches voraus, das die gesamte Milchstraße umfasst, und ein dunkles Zeitalter von 30.000 Jahren, bevor ein zweites großes Reich entsteht. Um die Periode der Barbarei zu verkürzen, schafft Seldon eine Stiftung talentierter Handwerker und Ingenieure am äußersten Ende der Galaxis, um das kollektive Wissen der Menschheit zu bewahren und zu erweitern und so die Grundlage für die beschleunigte Wiederauferstehung dieses neuen galaktischen Reiches zu bilden.

Interpretation

Foundation ist ein klassischer Science-Fiction-Roman, der die Idee einer Zukunft erforscht, in der die Menschheit am Rande des Zusammenbruchs steht. Es ist eine Geschichte der Hoffnung und der Widerstandskraft, da der Protagonist Hari Seldon sein Wissen über die Psychohistorie nutzt, um einen Plan zu erstellen, um die Menschheit vor dem drohenden Untergang des Galaktischen Reiches zu retten. Der Roman ist ein Zeugnis für die Macht des Wissens und die Bedeutung seiner Bewahrung für künftige Generationen.

Für wen ist dieses Buch?

Foundation ist ein Science-Fiction-Roman, der für Leser aller Altersgruppen geeignet ist.

Schlüsselwörter

Science-Fiction, Galaktisches Reich, Psychohistorie, Hari Seldon, Hoffnung

Foundation von Isaac Asimov auf Wikipedia