Der Name des Windes von Patrick Rothfuss
Kvothe, ein Waisenmusiker, erzählt seine Geschichte des Aufwachsens und des Werdens einer Legende.
Zusammenfassung
Der Name des Windes ist ein Fantasy-Roman von Patrick Rothfuss, das erste Buch der Kingkiller Chronicle-Serie. Es folgt der Geschichte von Kvothe, einem Waisenmusiker, wie er aufwächst und eine legendäre Figur in der Welt wird. Kvothe erzählt seine Lebensgeschichte in der ersten Person an einen Schreiber, von seiner Kindheit in einer Truppe von Reisemusikern, über Jahre, die er als fast wilder Waise in einer kriminellen Stadt verbracht hat, bis hin zu seinem waghalsig kühnen und dennoch erfolgreichen Versuch, eine schwierige und gefährliche Schule der Magie zu betreten. Unterwegs muss Kvothe eine Reihe von Tests bestehen, einschließlich der Lösung des Rätsels, wer oder was eine Gruppe von Schülern an der Schule getötet hat.
Interpretation
Der Name des Windes ist eine Geschichte der Selbstentdeckung und des Wachstums. Kvothes Reise ist eine des Überwindens von Hindernissen und Schwierigkeiten und letztendlich des Werdens einer Legende. Es ist eine Geschichte des Muts, der Widerstandskraft und der Entschlossenheit.
Für wen ist dieses Buch?
Der Name des Windes ist für Leser ab 14 Jahren geeignet, die Fantasy- und Abenteuergeschichten mögen.
Schlüsselwörter
Fantasy, Abenteuer, Selbstentdeckung, Wachstum, Legende