Skip to content

Die Zeitmaschine von H.G. Wells

Ein Wissenschaftler reist in die Zukunft und entdeckt eine Welt mit zwei unterschiedlichen Spezies.

Zusammenfassung

Die Zeitmaschine ist eine Science-Fiction-Novellen von H.G. Wells, die 1895 veröffentlicht wurde. Es erzählt die Geschichte eines Wissenschaftlers, der eine Zeitmaschine erfindet und damit in die Zukunft reist. In der Zukunft entdeckt er eine Welt, die in zwei unterschiedliche Spezies aufgeteilt ist: die Eloi, eine sanfte, kindliche Rasse, und die Morlocks, eine unterirdische Rasse von Kannibalen. Der Wissenschaftler muss einen Weg finden, um zu entkommen und in seine eigene Zeit zurückzukehren.

Interpretation

Die Zeitmaschine ist eine Warnung vor den Gefahren ungehinderten Fortschritts und den Folgen von Klassenunterschieden. Es dient als Warnung an die Leser, sich der Auswirkungen ihrer Handlungen bewusst zu sein und nach einer gerechteren Gesellschaft zu streben.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Die Zeitmaschine ist für Leser ab 12 Jahren geeignet.

Schlüsselwörter

Science-Fiction, Zeitreise, Morlocks, Eloi, Warnung

Die Zeitmaschine von H.G. Wells auf Wikipedia