Skip to content

Der Krieg der Welten von H.G. Wells

Eine außerirdische Invasion der Erde wird durch die Mikroorganismen des Planeten vereitelt.

Zusammenfassung

Der Krieg der Welten ist ein Science-Fiction-Roman von H.G. Wells, der erstmals 1898 veröffentlicht wurde. Es erzählt die Geschichte einer außerirdischen Invasion der Erde durch Marsianer und der Versuche der Menschheit, sie abzuwehren. Die Marsianer sind zunächst erfolgreich in ihrer Invasion, werden aber schließlich durch die Mikroorganismen des Planeten besiegt, gegen die sie nicht resistent sind.

Interpretation

Der Krieg der Welten ist eine Warnung vor den Gefahren ungezügelter technologischer Fortschritte und der Zerbrechlichkeit des menschlichen Lebens. Es dient als Warnung an die Menschheit, sich der möglichen Folgen unserer Handlungen bewusst zu sein und Verantwortung für unsere eigene Überlebensfähigkeit zu übernehmen.

Für wen ist dieses Buch?

Der Krieg der Welten ist für Leser aller Altersgruppen geeignet, insbesondere aber für junge Erwachsene und Erwachsene.

Schlüsselwörter

Science-Fiction, Alien, Invasion, Mikroorganismen, Menschheit

Der Krieg der Welten von H.G. Wells auf Wikipedia