Skip to content

Fremder in einer fremden Welt von Robert A. Heinlein

Ein auf dem Mars aufgewachsener Mensch kehrt zur Erde zurück und stellt ihre Sitten und Glaubenssätze in Frage.

Zusammenfassung

Fremder in einer fremden Welt ist ein 1961 erschienener Science-Fiction-Roman des amerikanischen Autors Robert A. Heinlein. Es erzählt die Geschichte von Valentine Michael Smith, einem Menschen, der als Erwachsener auf die Erde kommt, nachdem er auf dem Planeten Mars geboren und von den Marsianern aufgezogen wurde. Bei seiner Ankunft wird er zum rechtmäßigen Erben eines reichen Industriellen erklärt und zum Ziel politischer Machenschaften. Er wird auch mit den Konzepten der menschlichen Sexualität und Liebe konfrontiert und beginnt, die wahre Natur seiner Menschlichkeit zu entdecken. Der Roman erforscht seine Interaktion mit der - und schließlich die Transformation der - Erdkultur.

Interpretation

Fremder in einer fremden Welt ist eine anregende Erkundung des menschlichen Zustands und der Kraft der Liebe und des Verständnisses, um kulturelle Grenzen zu überwinden. Es ist eine Geschichte der Selbstentdeckung und -transformation und ein Aufruf, die Kraft der Empathie und des Mitgefühls zu umarmen.

Für wen ist dieses Buch?

Fremder in einer fremden Welt ist für Erwachsene und reife Jugendliche geeignet.

Schlüsselwörter

Science-Fiction, Marsianer, Mensch, Liebe, Transformation

Fremder in einer fremden Welt von Robert A. Heinlein auf Wikipedia