Skip to content

Die linke Hand der Dunkelheit von Ursula K. Le Guin

Ein Gesandter von der Erde besucht einen fernen Planeten, um einen Vertrag auszuhandeln, aber entdeckt eine Welt ohne Geschlechter.

Zusammenfassung

Die linke Hand der Dunkelheit ist ein Science-Fiction-Roman von Ursula K. Le Guin, der 1969 veröffentlicht wurde. Es folgt der Geschichte eines Gesandten von der Erde, Genly Ai, der auf den Planeten Gethen geschickt wird, um seine Bewohner dazu zu bewegen, einer wachsenden intergalaktischen Zivilisation beizutreten. Auf Gethen entdeckt Ai eine Welt ohne Geschlechter, die periodisch männliche oder weibliche Merkmale annehmen, um sich fortzupflanzen. Ais Mission wird durch die Tatsache erschwert, dass die Gethener kein Konzept von Geschlecht haben, und er muss einen Weg finden, die kulturelle Kluft zwischen seiner eigenen Welt und der ihren zu überbrücken.

Interpretation

Die linke Hand der Dunkelheit ist eine anregende Erkundung von Geschlecht und Identität und eine kraftvolle Kritik an den Annahmen, die wir über Geschlechterrollen machen. Es ist ein zeitloser Klassiker, der Generationen von Lesern dazu inspiriert hat, tiefer über die Natur von Geschlecht und Identität nachzudenken.

Für wen ist dieses Buch?

Die linke Hand der Dunkelheit ist für Leser ab 16 Jahren geeignet.

Schlüsselwörter

Science-Fiction, Geschlecht, Identität, Intergalaktisch, Gethen

Die linke Hand der Dunkelheit von Ursula K. Le Guin auf Wikipedia