Skip to content

Animal Farm von George Orwell

Die Tiere des Manor Farm erheben sich gegen ihre menschlichen Unterdrücker und gründen ihre eigene Regierung.

Zusammenfassung

Animal Farm ist eine Novelle von George Orwell, die erstmals am 17. August 1945 in England veröffentlicht wurde. Laut Orwell spiegelt das Buch Ereignisse wider, die vor und während der Stalin-Ära vor dem Zweiten Weltkrieg stattfanden. Es ist die Geschichte einer Gruppe von Bauernhoftieren, die sich gegen ihren menschlichen Bauern auflehnen, in der Hoffnung, eine Gesellschaft zu schaffen, in der die Tiere gleich, frei und glücklich sein können. Letztendlich wird die Rebellion jedoch verraten und die Farm endet in einem Zustand, der so schlecht ist wie vorher, unter der Diktatur eines Schweins namens Napoleon.

Interpretation

Animal Farm ist eine allegorische Novelle von George Orwell, die die Ereignisse vor und während der Stalin-Ära vor dem Zweiten Weltkrieg widerspiegelt. Es ist eine Warnung vor den Gefahren des Totalitarismus und der Macht der Sprache und Manipulation. Die Tiere des Manor Farm repräsentieren verschiedene Klassen in der Gesellschaft und den Kampf zwischen den Mächtigen und den Unmächtigen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Animal Farm ist für Leser ab 12 Jahren geeignet.

Schlüsselwörter

Allegorie, Totalitarismus, Macht, Sprache, Manipulation

Animal Farm von George Orwell auf Wikipedia