Skip to content

Der Da Vinci Code von Dan Brown

Ein Mord im Louvre führt zu einer Spur von Hinweisen, die in den Werken von Leonardo da Vinci versteckt sind.

Zusammenfassung

Der Da Vinci Code ist ein 2003 erschienener Mystery-Kriminalroman von Dan Brown. Es folgt dem Symbologen Robert Langdon und der Kryptologin Sophie Neveu, als sie einen Mord im Louvre-Museum in Paris untersuchen und einen Kampf zwischen dem Prieuré de Sion und Opus Dei über die Möglichkeit entdecken, dass Jesus Christus von Nazareth mit Maria Magdalena verheiratet war. Das Buch erforscht eine alternative religiöse Geschichte, deren zentraler Handlungspunkt ist, dass die Merowingerkönige Frankreichs aus der Blutlinie von Jesus Christus und Maria Magdalena abstammen.

Interpretation

Der Da Vinci Code ist ein spannender Kriminalroman, der die Möglichkeit einer alternativen religiösen Geschichte erforscht. Es ist ein anregendes Buch, das die Leser dazu ermutigt, die akzeptierte Version der Geschichte in Frage zu stellen und die Möglichkeit einer verborgenen Wahrheit in Betracht zu ziehen.

Für wen ist dieses Buch?

Der Da Vinci Code eignet sich für Erwachsene und Jugendliche, die Mystery- und Kriminalromane mögen.

Schlüsselwörter

Mystery, Detektiv, Religion, Geschichte, Thriller

Der Da Vinci Code von Dan Brown auf Wikipedia