Die Verwandlung von Franz Kafka
Gregor Samsa erwacht eines Morgens und findet sich in ein riesiges Insekt verwandelt.
Zusammenfassung
Die Verwandlung ist eine Novelle von Franz Kafka, die erstmals 1915 veröffentlicht wurde. Sie erzählt die Geschichte von Gregor Samsa, einem Reisenden, der eines Morgens aufwacht und sich in ein riesiges Insekt verwandelt. Er muss sich an seinen neuen Zustand anpassen, während er damit zu kämpfen hat, seiner Familie zur Last zu fallen, die von dem schrecklichen, verwesenden Wesen, zu dem er geworden ist, abgestoßen wird.
Interpretation
Die Verwandlung ist eine Geschichte über Entfremdung und Isolation. Es ist die Geschichte eines Mannes, der nicht in der Lage ist, mit den Menschen um ihn herum zu kommunizieren, und letztendlich von ihnen abgelehnt wird. Es ist die Geschichte eines Mannes, der nicht in der Lage ist, seine eigene Verwandlung zu akzeptieren, und letztendlich nicht damit umgehen kann.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Die Verwandlung ist für Erwachsene und reifere Jugendliche geeignet.
Schlüsselwörter
Entfremdung, Isolation, Verwandlung, Ablehnung, Kommunikation