Skip to content

Trainspotting von Irvine Welsh

Ein düster komischer Roman über eine Gruppe von Heroin-Süchtigen in Edinburgh, Schottland.

Zusammenfassung

Trainspotting ist ein Roman von Irvine Welsh, der erstmals 1993 veröffentlicht wurde. Er nimmt die Form einer Sammlung von Kurzgeschichten an, die in Schottisch, Schottisch-Englisch oder Britisch-Englisch geschrieben sind und sich um verschiedene Bewohner von Leith, Edinburgh drehen, die entweder Heroin konsumieren, Freunde der Kern-Heroin-Benutzer sind oder sich in zerstörerischen Aktivitäten engagieren, die implizit als Sucht dargestellt werden. Der Roman spielt in den späten 1980er und frühen 1990er Jahren und ist eine eindrucksvolle und oft komische Darstellung des Lebens einer Gruppe von Heroin-Süchtigen in Edinburgh.

Interpretation

Trainspotting ist ein Roman, der das Leben einer Gruppe von Heroin-Süchtigen in Edinburgh, Schottland erforscht. Es ist ein düster komischer Roman, der die Kämpfe der Sucht und die Auswirkungen auf das Leben der Beteiligten zeigt. Der Roman ist eine eindrucksvolle und oft komische Darstellung des Lebens einer Gruppe von Heroin-Süchtigen und ihrer Freunde.

Für wen ist dieses Buch?

Trainspotting ist ein Roman für Erwachsene, insbesondere für diejenigen, die an dunkler Komödie und den Auswirkungen der Sucht interessiert sind.

Schlüsselwörter

Sucht, Heroin, Edinburgh, Schottland, dunkle Komödie

Trainspotting von Irvine Welsh auf Wikipedia