Eine Geschichte von zwei Städten von Charles Dickens
Eine Geschichte von Erlösung, Opferbereitschaft und Liebe, die während der Französischen Revolution stattfindet.
Zusammenfassung
Eine Geschichte von zwei Städten ist ein Roman von Charles Dickens, der in London und Paris vor und während der Französischen Revolution spielt. Es erzählt die Geschichte des französischen Arztes Manette, seiner 18-jährigen Gefangenschaft in der Bastille in Paris und seiner Freilassung, um in London mit seiner Tochter Lucie zu leben, die er nie zuvor getroffen hatte. Die Geschichte spielt vor dem Hintergrund der Bedingungen, die zur Französischen Revolution und der Terrorherrschaft führten. Es folgt den Leben mehrerer Charaktere, darunter Sydney Carton, Charles Darnay und Madame Defarge, als sie in die Ereignisse der Revolution hineingezogen werden.
Interpretation
Eine Geschichte von zwei Städten ist eine Geschichte von Erlösung, Opferbereitschaft und Liebe, die während der Französischen Revolution stattfindet. Es ist eine Geschichte von der Macht der Liebe und der Macht des menschlichen Geistes, selbst die schlimmsten Umstände zu überwinden. Es ist eine Geschichte der Hoffnung und der Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes gegenüber Widrigkeiten.
Für wen ist dieses Buch?
Eine Geschichte von zwei Städten ist für Leser aller Altersgruppen geeignet.
Schlüsselwörter
Historisch, Fiktion, Romanze, Revolution, Erlösung