Skip to content

Gilead von Marilynne Robinson

Ein alter Geistlicher reflektiert über sein Leben und seinen Glauben in einem Brief an seinen jungen Sohn.

Zusammenfassung

Gilead ist ein Roman von Marilynne Robinson, der 2004 veröffentlicht wurde. Es ist die Geschichte eines sterbenden kongregationalistischen Geistlichen, des Reverend John Ames, der einen Brief an seinen jungen Sohn schreibt und ihm von seinem Leben und seinem Glauben erzählt. Der Roman spielt in der kleinen Stadt Gilead, Iowa, im Jahr 1956. Ames reflektiert über sein Leben, seinen Vater und Großvater und seine Beziehung zu seiner Frau und seinem Sohn.

Interpretation

Gilead ist eine Geschichte des Glaubens, der Familie und der Kraft der Liebe. Es ist eine Meditation über die Natur des Lebens und des Todes und die Bedeutung des Glaubens angesichts der Sterblichkeit. Es ist eine Geschichte der Hoffnung und Erlösung und der Kraft der Vergebung.

Für wen ist dieses Buch?

Gilead ist ein Roman für Leser jeden Alters. Es ist eine nachdenkliche und anregende Erkundung des Glaubens, der Familie und der Sterblichkeit.

Schlüsselwörter

Glaube, Familie, Liebe, Sterblichkeit, Erlösung

Gilead von Marilynne Robinson auf Wikipedia