Skip to content

Les Misérables von Victor Hugo

Jean Valjean, ein ehemaliger Sträfling, ist im 19. Jahrhundert Frankreich auf der Flucht vor dem unerbittlichen Inspektor Javert.

Zusammenfassung

Les Misérables ist ein Roman von Victor Hugo, der erstmals 1862 veröffentlicht wurde und das Leben und die Interaktionen mehrerer französischer Charaktere über einen Zeitraum von zwanzig Jahren zu Beginn des 19. Jahrhunderts verfolgt. Es folgt dem Leben von Jean Valjean, einem ehemaligen Sträfling, der auf der Flucht vor dem unerbittlichen Inspektor Javert ist. Valjean ist ein freundlicher und mitfühlender Mensch, der entschlossen ist, sich selbst zu erlösen und etwas aus seinem Leben zu machen. Unterwegs trifft er auf eine Vielzahl von Charakteren, darunter den Straßenjungen Gavroche, die treue Fantine und den Revolutionär Marius. Der Roman ist eine eindringliche Erkundung von Gerechtigkeit, Moral und Erlösung.

Interpretation

Les Misérables ist ein zeitloser Klassiker, der die Kraft der Erlösung und die menschliche Fähigkeit zu Freundlichkeit und Mitgefühl erforscht. Es ist eine Geschichte der Hoffnung und der Widerstandskraft gegenüber Widrigkeiten und eine Erinnerung daran, dass es auch in den dunkelsten Zeiten immer eine Chance auf eine bessere Zukunft gibt.

Für wen ist dieses Buch?

Les Misérables ist für Leser aller Altersgruppen geeignet und eine großartige Wahl für alle, die nach einem klassischen Roman mit einer starken Botschaft suchen.

Schlüsselwörter

Klassisch, Erlösung, Moral, Gerechtigkeit, Mitgefühl

Les Mis�rables von Victor Hugo auf Wikipedia