Skip to content

Moby-Dick von Herman Melville

Die epische Erzählung von Kapitän Ahabs Suche nach Rache an dem weißen Wal Moby-Dick.

Zusammenfassung

Moby-Dick ist ein epischer Roman von Herman Melville, der erstmals 1851 veröffentlicht wurde. Es erzählt die Geschichte von Kapitän Ahab und seiner Crew, die auf der Suche nach Rache an dem weißen Wal Moby-Dick sind, der zuvor Ahabs Bein genommen hat. Auf dem Weg begegnen die Crew einer Vielzahl von Charakteren und Hindernissen, darunter dem rätselhaften und rachsüchtigen Moby-Dick selbst.

Interpretation

Moby-Dick ist ein klassischer Roman, der Themen wie Rache, Besessenheit und die Macht der Natur erforscht. Es ist eine zeitlose Erzählung vom Kampf des Menschen gegen die Kräfte der Natur und eine Meditation über die Macht des Schicksals und der Bestimmung.

Für wen ist dieses Buch?

Moby-Dick ist für Leser aller Altersgruppen geeignet, wird aber insbesondere Lesern ab 12 Jahren empfohlen.

Schlüsselwörter

Abenteuer, Rache, Besessenheit, Natur, Schicksal

Moby-Dick von Herman Melville auf Wikipedia